Paraguay-Nachmittag
Am Mittwoch, den 11.03.2024 bot sich den Schülerinnen und Schülern der Spanisch-Profile 7-9 die einmalige Gelegenheit, in die paraguayische Küche einzutauchen und Einblicke in die kulturellen Besonderheiten des Landes und das Leben in der Hauptstadt Asunción zu erhalten. Bei einem reich gedeckten Tisch, der neben den Gerichte Chipa Guazú, frisch gebackenen Chipas (Maiskringel mit Käse), Bohnensalat, selbst gemachter Limonade, und dem traditionellen Maté-Tee auch eine bunte Auswahl von Früchten aus paraguayischen Gärten umfasste, konnten die Schülerinnen und Schüler alle Fragen stellen, die sie in Bezug auf das Land interessierten. Zusätzlich wurden die Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeit eines mehrmonatigen privaten Austauschs mit der deutschen Goethe Schule in Asunción, der Hauptstadt Paraguays, informiert.Da es sich um einen privaten Austausch handelt, steht die Teilnahme grundsätzlich allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 offen. Wer Interesse hat, erhält alle weiteren Informationen direkt bei Frau Martina Merkwirth (Austauschskoordinatorin der Deutschen Schule in Paraguay), E-Mail: intercambio@goethe.edu.py
Termine
Mo, 14.04.2025
- So, 27.04.2025
- So, 27.04.2025
Osterferien
Di, 29.04.2025
Abitur Deutsch,9.00-14.15
Di, 29.04.2025
08.00
08.00
Besuch des DKFZ KS1 BIO2 (Pa)
Mi, 30.04.2025
Abitur Spanisch,9.00-13.30
Mi, 30.04.2025
14.15
14.15
Nachhaltigkeit-AG: Ausflug zur Quilt-Triennale (Sz, Velt)
Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr und Besuch der Quilt-Ausste llung





